Seit
mehr als 40 Jahren beraten wir mittelständische Unternehmen,
Freiberufler und Privatpersonen hinsichtlich steuerlicher
und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Des
Weiteren unterstützen wir unsere Mandanten im Rahmen
der Existenzgründung, der Wahl der geeigneten
Unternehmensform sowie im Rahmen der Unternehmensnachfolge.
[mehr...]
|
In der Rubrik Aktuelles erhalten Sie einen
Überblick
über Gesetzesinitativen, verabschiedete Steuergesetze, ausgewählte
Informationen über aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhof sowie
Schreiben des Bundesministers der
Finanzen:
-
Am 5. Juni 2013 hat der Vermittlungsausschuss einen
Vermittlungsvorschlag zum Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz
vorgelegt. Dieser umfasst zahlreiche Regelungen des
Vermittlungsergebnisses zum Jahressteuergesetz 2013.
Dem Vermittlungsvorschlag hat der Bundestag am 6. Juni und der Bundesrat am 7. Juni zugestimmt.
-
Das
BMF hat am 28. März 2013 ein Schreiben zur Berücksichtigung von
Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten bei den Einkünften aus
Vermietung und Verpachtungnach Veräußerung einer Immobilie unter
Berücksichtigung des BFH-Urteils vom 20. Juni 2012, IX R 67/10
veröffentlicht.
-
Das BMF-Schreiben vom 14. Dezember 2012 nimmt zur Notwendigkeit einer
Probezeit vor Zusage einer Pension an den
Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft Stellung (§ 8 Absatz 3 Satz 2 KStG).
-
Mit Schreiben vom 2. Juli 2012 nimmt das Bundesfinanzministerium zu Anwendungsfragen
zur Hinzurechnung von Finanzierungsanteilen nach § 8 Nr. 1 GewStG in
der Fassung des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 vom 14. August 2007 Stellung.
-
Mit Beschluss vom 31. Januar 2013 (GrS 1/10) gibt der BFH den "subjektiven
Fehlerbegriff" hinsichtlich bilanzieller Rechtsfragen auf.
[mehr...]
|